Ich schließe mich da Mav an. Erst fängt man an etwas aufzubauen und dann reißt man es wieder mit allem ein, das tut dem Format bestimmt sehr gut.
Klasse, weiter so!
Ich schließe mich da Mav an. Erst fängt man an etwas aufzubauen und dann reißt man es wieder mit allem ein, das tut dem Format bestimmt sehr gut.
Klasse, weiter so!
Bitte nicht!
Warum denn nicht ?
Oliver undd Atalay hatten Differenzen ? Du meinst wohl Gedeon Burkhard.
Das Cover ist nun da.
Schön das RTL nun auch ausgeschlafen hat, "Mein RTL".
Na habt ihr die "Autobahn" erkannt ?
Eine wirkliche tolle Folge, sie erinnert wirklich an gute alte Rene Steinke Zeiten. Der Anfang war so toll in Szene gesetzt, schöne Kameraperspektiven, die Einbindung mit der Autobahnkirche und auch das die Helden mal nicht im Geschehen drin sind sondern dazu gerufen werden, was von der Geschichte her gut gelöst wurde. Ich fühlte mich einfach an Episoden aus 2002-20006 erinnert.
Der Look in der Folge stimmt einfach, eine bodenständige Story mit Autobahnbezug/Rastplatz usw. genau so macht es Spaß und so auch harmoniert alles miteinander. Die Überraschung das der rote Stern nun der Priester war, war sehr gelungen. Ich hatte mich ein bisschen auf den LKW-Fahrer von der Autobahnkirche eingeschlossen und war froh als er es nicht war, den dieses ruhige und unschuldige kennt man nun auch zu gut aus anderen Folgen, schön das man hier einen anderen Weg gegangen ist. Die Frau und die Tochter des verstorbenen gefielen mir sehr gut, gerade als Semir und Paul die Nachricht übermitteln wollen, selbst der Soundtrack gefiel mir an manchen Stellen dazu recht gut.
Das Finale war ein bissel zu viel des Guten, der rote Stern hat da einfach zuviele Wachen aufeinmal ausgeschaltet jedoch das abfangen der Kugel und der anschließende Tod bringen die Story genau zum richtigen Ende, tragisch und absolut passend.
Was mir jedoch schwer im Magen liegt ist die absolute schwache Action, man hat überhaupt garkeine Ideen und Geld mehr für die Action, hinzu noch die Frechheit und Dreistigkeit wieder Crashs aus früheren Folgen einzuspielen und die Oberfrechheit ist das es u.a. genau die gleichen Szenen wie bei "5 vor 12" waren welche dort ja auch schon kopiert wurden. Ihr denkt euch wohl auch es fällt denen ja ehe nicht auf, die haben ja ne rosarote Brille auf, aber da seit ihr auf der falschen Fährte. Fazit, reduziert nochmal die Episoden, dann kommen eben bloß 7-9 Folgen dann aber mit besserer und durchdachter Action.
Bitte überdenkt euer handeln bezüglich recycelter Actionszenen! Danke
Recht Herzlichen Dank liebes RTL-Team, nun habt ihr es endlich geschafft!!!
Bei manchen Folgen ja komplett unverständlich, so Schnitte bei Szenen wie die sich länger freuenden Jugendlichen bei Schlag zu! oder das Gespräch zwischen Semir und der Frau am Ende von Mord und Totschlag, die nicht mal Gewalt/„erwachsene“ Gespräche beinhalten (siehe Cut bei „Der Kleine“), sind doch total sinnfrei. Immerhin hab ich jetzt zumindest Hetzjagd ungekürzt durch die DVD mit den spannendsten Spielfilmen.
Das schlimme ist doch das mach andere Episoden teilweise mehr Gewalt oder sonstiges haben diese aber ungekürzt erschienen sind.
Der Pilot "Hetzjagd" wurde zerschnitten bis zum geht nicht mehr auch "Schlag zu" mit der zum Anfang geschnittenen Musik als die Jugendllichen mit dem Auto durch den Markt rasen ist einfach nur grausam...
Ja hab auch mal eine Mail geschrieben an RTL und Universium Film, beide haben die Schuld hin und her geschoben. Universium Film wollte prüfen wer genau für die Schnitte verantwortlich war, aber bis heute sie haben mir nicht mehr geantwortet.
RTL wollte die Schnitte um so eine FSK 12 zu erreichen.
Selbst bei Crime wurde schon mal gekürzt gezeigt.
Kann es sein, dass die alten Folgen bei TV-NOW jetzt ungeschnitten sind? Habe einfach mal bei „Die Hütte am See“ nachgeschaut, die gekürzt auf DVD 44:57 Min. läuft, bei TV-NOW sind es 46:14 Min.
Sollte eigentlich schon immer so gewesen sein.
Ach dann war das Burkhard, dann habe ich da was verwechselt. Dachte, bei ihm war nur der Grund, dass Gedeon nicht umziehen wollte, was er hätte tun müssen, damit man mehr Folgen drehen kann, was RTL eigentlich wollte.
Du weißt den Grund warum Gedeon rausflog oder ??
Hallo,
Kann mir jemand den Gründ für den Ausstieg von Christian Oliver nennen? Ich habe mal gelesen, dass es zwischen ihm und Erdogan Atalay Spannungen gegeben haben soll.
Weiß da jemand Genaueres?
Weil damals eben Rene Steinke wieder kam und Olivers Vertrag nicht verlängert wurde, es ging auch ums Geld. Soweit ich mitbekommen habe wusste Oliver nicht mal das sein Vertrag nicht verlängert wird Steinke aber das er wieder zurückkommen darf.
War das nicht so dass er sich mehr um seine Familie kümmern wollte?
Das war Gedeon Burkhard. Er wollte sich mehr um seine Tochter kümmern.
Am besten gleich mit den entsprechenden Figuren ... Tom Kranich ... nicht wahr, Robert? :DDa
Das nur als Joke und an Dankbarkeit.
Das ist doch 1:1 die Neuverfilmung von „Himmelfahrtskommado“ aus dem Jahr 2009...
Hat auch ein wenig was von "Kaltblütig". Es bleibt eben nicht aus das manche Ansätze sich ähneln.
Jede neue Serie war halt am Do am Abend meistens schlecht....wobei Bad Cop noch qualitativ gut war und daraus hätte man sicherlich noch was machen können, wenn auch mit weniger Episoden.
Die Frage ist wie es mit der Cobra weitergeht: Ich fürchte stark, dass die Herbststaffel im nächsten Jahr dann doch mehr unter Bugetkürzungen leiden wird. Bis zum Start der Dreharbeiten für die Herbststaffel hat man Zeit ordentliche Bücher und Ideen zu entwickeln, damit man nicht wieder ins Loch fliegt...
Ja, dann eventuell hier mal ein paar Ideen aus dem Forum miteinbauen, Danke RTL.
@Mav^^ Whow klingt total spannend-ich hoffe nur, dass sich so mancher Drehbuchautor auf unsere Seite verirrt!
Damit reche ich persönlich nicht mehr.
Es wäre toll wenn hier so oft mitlesen wird sich auch das Team zu den ein oder anderen Beitrag äußern würde!
Gute Ideen , Robert! Würde ich alle drei verfilmen , wenn ich etwas zu sagen hätte. :thuD
Vielen lieben Dank, Silke. Das freut mich wirklich sehr.
Mal sehen was mir noch so einfällt. Mir geht es in erster Linie erstmal darum eine gewisse Grundidee zu haben.