Als ich damals 1999 die letzte Folge mit Mark Keller schaute war ich sehr sehr traurig und dachte gut okay das war es er ist ist tot. Umso glücklicher als Anfang des Jahres rauskamm das es von Ihm ein Comback geben wird. 
Der Pilot "Auferstehung" war wirklich insgesamt ein halbe Wende innerhalb der Seriengeschichte bzw. von den letzten 2-3 Piloten in Bezug auf Emotionen und Ernsthaftigkeit die man zuletzt gesehen hat. Der Anfang des Pilots gefiel mir sehr gut, die Verfolgung sowie die Kameraperspektiven und die Zeitlupen aus anderem Autos gefielen mir sehr. Die anschließende Action war auch soweit okay aber eben zum letzen Piloten sehr reduzierter und jetzt auch nicht so super spektakulärer aber jedoch sehenswert, der Busstunt mit dem Lkw hats mir besonders angetan. Die Szene mit André als er Semir im Fernsehen sah einfach nur ergreifend der Blick von André kam so genial und gut rüber, wow das passte zu gut nach 14 Jahren, Gänsehaut pur. 
Auch sehr emotional die Szene in der die Ganster Semir und Aida umbringen wollen und es dann zu dem Wiedersehen nach 14 jahren kam. Von beiden kam es auch sehr gut rüber hätte aber noch ein bisschen intensiver sein können aber so an sich war es schon in Ordnung. Das Wiedersehen mit Andre wurde aber auch mir einfach zu lapidar dargestellt. André hätte wenigstes Dieter Hallo sagen können eventuell auch kurze 2-3 Sätze wechseln können. Die Geschichte das André ein Fischer aus dem Wasser holte wurde ich glaube auch damals von uns Unsern hier im Forum ausgeheckt nur genau das hätte man mit kleinen Flashbacks glaubwürdiger gestalten können den schließlich hat man auch Bezug auf den letzten Fall von den beiden genommen. Das André sich nicht um die Leute von damals erkundigt also zum bsp. Bezug auf Hotte oder auch die Chefin nimmt konnte man nicht erwarten aber wenigstens hätte er mit Bonrath ins Gespräch kommen können. Der Besuch in der Kneipe war eine mit der schönsten des gesamten Pilotfims, die beiden vor dem Tresen zu sehen war grandios und man dachte man ist in den 97 oder 98 Folgen in der Raststätte Stolper Heide. 
Die Nachfolgende Story um die Architektin war sehr gut umgesetzt genau so wie die Autobahnbrücken welche gut mit der Geschichte umgesetzt wurden. Allerdings hätte man auch hier eventuell eine Autobahnbrücke so als Ablenkung sprengen können und ein Chaos auf der Autobahn angerichtet, ich glaube das wäre auch gut angekommen bzw. die Autobahnpolizei hätte der Fall weiterhin Kopf zerbrechen bereitet und nochmals für Spannung gesorgt aber okay diesmal war ein kleiner Bezug da und das habe ich schon geschätzt. Aber letztendlich muss es wieder kommen wie es kommen musste die ganze Welt musste wieder gerettet werden davon kommt man eben leider wirklich nicht weg dazu dann auch noch die ganze Internetgeschichte naja alles sehr weit hergeholt, genauso wie Hartmut zum Schluss auch alles wieder geschafft hat... 
Der weitere Verlauf des Pilots gefiel mir auch recht gut, allerdings die Szene in der die Architektin stirbt war klar das es einen Verräter gibt. Die Verwandlung von dem André von 1997-1999 zu 2013 war extrem und auch von ihm nachvollziehbar allerdings hätte ich mir immer gewünscht das André weiterhin als Polizist handelt. Jedoch machte ihn der Schicksalsschlag zu einem gebrochenem und zutiefst verletzten Menschen der nichts mehr zu verlieren hatte und sich in diesem Wahn steigerte und steigerte, wie fertig muss André zum Schluss gewesen sein, er konnte einfach einen nur leid tun. Er spielte jedoch die Rolle sehr gut und man kaufte ihm das auch ab. Als dann auch noch Semir hinter André ´s Geschichte kommt und dann das Seil an den Alpen durschneidet war ich entsetzt, aber auch ich gehe davon aus das André Semir nur abschütteln wollte und gesehen hat das er nicht weit fallen wird. Die Inszenierung hätte hier anders umgesetzt werden können den André hätte auch in seinem Wahn niemals Semirs Leben gefährdet was man auch zum bsp. bei dem ersten Wiedersehn im Tunnel sowie dann auch den im Baum hängend Jeep sehen kann hierzu muss ich sagen hätte man auch Flashbacks einbeziehen können was damals in der Zeit von 1997-1999 beide bei der Autobahnpolizei in Berlin und Köln erlebt haben und André begreift das er schon viel zu weit gegangen ist.
Durch den Schicksalsschlag von André ´s Familie war es klar das auch André das wohl nicht überleben wird, von der Geschichte her passte es einfach rein abwohl ich mir für ihn auch ein Happy End gewünscht hätte. Der Tod von Ihm wurde gut umgesetzt und passte. André ließ sich wohl fallen weil dann bei ihm die Erkenntnis kam und er eben auch Semir retten wollte.Für den Tod der Architektin sehe ich bei André keine Schuld da sie selbst ins Feuer rannte, André wollte niemals unschuldige töten im gegenteil er erschoss ja den einen Gangster wirkte dann jedoch in manchen Szenen zu locker...
Auch positiv hervorzuheben war Ben seine Rolle, man könnte denken so wie auch dem Level von 2008/2009 was mir auch sehr zusagte. 
Was jedoch auch sehr traurig wirkte war die Beziehung von Andrea und Semir. Aber auch ich muss sagen das mir diese kleine Nebenhandlung auch rund um die Kinder sehr gut finde jedoch aber auch inständig darauf hoffe das die beiden nach einer Pause wieder zu einander finden. 
Aber erstmal hat sich wohl Andrea eben für mich entschieden.
