Beiträge von Robert

    Die Folge an sich war nicht schlecht, jedoch hätte es Bedarf an der ein oder anderen stelle gegeben. Die Entführung vom Bus hätte gleich nach dem Crash auf der Autobahn erfolgen müssen, somit wäre der Zusammenhang verständlicher gewesen. Der Bus wäre von Anfang an auf der Autobahn und man hätte damit die Episode auch ein wenig anders gestalten können. Die "Autobahnpolizei", wäre durch ihre Streifenfahrt gleich verständigt wurden und hätte somit den Fall rund um ihr Revier hier an der Stelle übernommen. ;)

    An sich die Stimmung und Inszenierung im Bus gefiel mir recht gut, auch der Dicke spielte seine Rolle gut und bringt damit tolle und spannende Momente mit ein, aber gerade hier hätte ich mir zum bsp. in der Szene, wo einer der Entführer erschossen wird von der Rolle her mehr Entschlossenheit, Brutalität, Aggressivität gewünscht die hier erfolgen hätte müssen, nicht das es mir gefällt aber es passt in dieser Situation deutlich besser rein. Er hätte zum bsp. eine Geisel im Bus anschießen können, um einfach den Ernst der Lage zu zeigen und begreifbar zu machen das sie auch am zuge sein können und hier notfalls die Geiseln umbringen werden. Des Weiteren passte es nicht, dass sich die "Autobahnpolizei" aus ihrem Revier so gesehen verdrängen lässt und das BKA mal so eben den Bus in die Böschung jagen darf.

    Auch im weiteren Verlauf sehe ich es so, dass die Folge recht einfach gehalten wird, was nun nicht das schlimmste an der Sache ist, aber hier hätte ich mir gerade einen anderen Verlauf für die Folge vorgestellt. Zum Schluss war jedoch dann einiges vorsehbar, er rettet den Jungen vom Feuer und die beiden harmonieren immer mehr miteinander, erst im Bus so Gewalt einflößend dann piano und Mitleid. Hier hätte man die Rolle besser kompensieren sollen. Es waren definitiv gut gewählte Darsteller für die Rolle, absolut keine Zweifel. Aber wie erwähnt, war hier generell deutlich bei den von mir besagten dingen Luft nach oben, schade.

    Schön auch das gerade hier die Autobahn viel zum Vorschein kam, schöne Aufnahmen aus der Luft von der FTL sowie die Verfolgung der Einsatzfahrzeuge. Aber auch hier findet das bereits bekannte Problem seit einigen Staffeln schon statt, welches in der Episode durch die Autobahn noch mehr hinzukommt. Die FTL, entschuldigt bitte regt und kotzt mich so langsam zu gleich nur noch an. Warum schafft man es hier seitens "action concept" diese hier mal nicht auf Anhieb ein wenig zu verstecken ??? Bei der Backsstagetour 2013 wurde uns mit Simon in der VFX - Abteilung noch so schön gezeigt, wie sehr man Landschaften, Felder, Tankstellen, Brücken usw. mit einbringen kann, warum also nicht mal hier gerade in einer sehr viel autobahnbezogenen Folge ??? Auch hier sehr schade.

    Meine Empfehlung, ein Auto, Explosion oder ein genereller Stunt weniger und gerade Geld für solche zu Sachen haben, dann wirkt es dann auch authentischer, danke! :)

    Nächste Woche sollte uns der Gegner Fußball nicht in die Quere kommen. Die Cobra hatte momentan einfach nur Pech was die Programmierung seitens RTL betrifft. Ich denke wäre "Der Lehrer" weiter auf Sendung gewesen hätte dieser genauso in den saueren Apfel beißen müssen.

    Gibt einen neuen Teaser: https://www.facebook.com/AlarmFuerCobra…748/?permPage=1

    Jetzt mal unabhängig davon, ob die Folgen gut werden oder nicht, aber hatte man bei Vinzenz Kiefers Einstieg auch so viel Werbung gemacht? Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern :rolleyes:

    Und irgendwie gefällt mir gar nicht, dass man in den bisherigen Videos meist nur die Filmautobahn gesehen hat. Mag ich gar nicht, hoffentlich hält sich die Filmautobahn nicht die ganze Staffel durch...

    Naja so viel ist doch von der FTL nicht zusehen. Ich finde jedenfalls das man die Stuntszene welche am Ende des Teasers zu sehen ist wieder so richtig blöde wirkt, da man auf dem rechten Fahrstreifen den ganzen Wald vorfindet, sehr sehr unnötig wieder. Es wäre schön wenn man die FTL wieder richtig schön verstecken würde.

    Hallo zusammen,

    da doch viele hier viele anderer Meinung sind, was die 11 besten Stunts betrifft, könnt Ihr hier gerne mal Euren persönlichen Ranking starten. Es ist weißgott nicht einfach, ich habe einige Zeit gebraucht. Ich bin gespannt auf eure Ansichten. :thumbup:

    11. Platz: "Der perfekte Mord" - Endstunt

    10. Platz: "Die Anhalterin" - LKW Stunt von der Brücke

    9. Platz: "Highway Maniac" - Mittelstunt (schießt mit Sprennstoff auf Autos)

    8. Platz: "Hetzjagd" - Endstunt

    7. Platz: "Der Anschlag" - Anfangsstunt

    6. Platz: "Bomben bei KM 92" - Anker-Stunt

    5. Platz: "Stadt in Angst" - Anfangsstunt

    4. Platz: "Windspiel" - Anfangsstunt

    3. Platz: "Kleine Schwester" - Anfangsstunt

    2. Platz: "Revolution" - Autobahnstunt

    1. Platz: "FEUERTAUFE" - Anfangsstunt


    Es ist wirklich nicht einfach, da es sicherlich noch viele andere tolle Stunts gibt. Das nun aber wäre mein Ranking. :):D;)

    Ich war ebenfalls sehr enttäuscht von der Sendung. Wenigstens ein kurzes Statement von Erdogan oder so. Letztlich hat man mehr von Ralf Möller, als von jedem Partner gesehen.
    Hatte mir die Tage gedacht, dass ja jeder mal seine persönlichen Top 11 auflisten könnte. Dabei muss ich allerdings gestehen, dass mir das gar nicht so leicht fällt. :D

    Was die Folgennummern angeht, so hatten Simon und ich uns da am Samstag schon drüber unterhalten, dass mit 21/22 bei "Höllenfahrt auf der A4" vielleicht die Produktionsnummer nach der vollständigen Übernahme durch Action Concept gemeint sein könnte.


    Genau, das ist auch meine Idee für ein neuen Thread. Da kann dann jeder seine Top 11 Posten und ganz leicht wird es sicherlich nicht. ;)

    Ich hätte eine andere Auswahl getroffen! Und hätte überhaupt die Sendung anders aufgebaut. Das ging ja alles durcheinander. Die Partner vom Anfang an zu nennen,wäre auch schon mal nicht schlecht gewesen.
    Das einzige, was mir richtig gut gefallen hat, war der Zusammenschnitt mit Semir. :thumbup:

    Genau, das gefiel mir auch sehr gut aber danach nahm es rasch ab. Die weiteren Zusammenschnitte gingen so quer durch den Gemüsegarten, dazu noch einige inhaltliche Fehler. Also eigentlich enttäuscht mich das doch immer mehr. :(

    Ein wirklich tollen Rückblick den ihr hier gemacht habt. Klasse Arbeit von allen beteiligten. Vielen Dank an dieser Stelle. ;)

    Ich fühle mich gerade durch die Bilder in die Zeit zurückversetzt, bin da momentan im richtigen Berlin-Feeling und denke sehr gerne an die Zeit von damals zurück. Die Aufnahmen im Piloten wennn man auf die Szenen im Verkehr blickt dazu die tolle Hintergrundmusik, die Kulisse von Dreilinden machen die schöne Atmoshäre einzigartig. :thumbup::)

    Ich hatte mich richtig auf diese Sendung gefreut aber dies wurde dann irgenwie doch getrübt. Desweiteren ist es mir neu das es bei der Episode "Sonnenkinder" um Geisterfahrten auf der Autobahn geht hinzu kommt das es auch nicht die 15. Episode ist, hier verwechselt man doch einiges mit der Folge "Crash". Bei den aufgeführten 11 Stunts stimme ich gerade mal 2-3 Stunts zu der Rest ist sicherlich nicht schlecht aber es gibt hier bei Weiten viele andere tolle Sachen. Fehl am Platz ist auch, ich sag jetzt mal der billige Sprung aufs Schiff von "Revolution" sowas hat da gar nichts zu suchen.

    Ich hätte auch nie gedacht das der erste Platz an den Endstunt von "Die Braut" geht, hier wurde auch alles von Hermann Joha mehr wie schön geredet, viele Autokomparsen und und und der beste Witz war mit 10km abgesperrten Autobahn A540 welche bei weitem nicht so lang ist.

    Alles in Einem hätte ich mir deutlich mehr erhofft! Trotzdem Danke

    Übrigens: Am 14.4 wiederholt RTL im Anschluss wieder einmal eine alte Folge von Cobra 11.

    Dieses Mal starten wir im Jahr 2012 - Los geht's mit der Episode "Hundstage" und ich sehe schon die Kommentare mit Tom Beck muss wieder zurück, denn er ist soviel besser als Daniel.


    Ich kann es wieder nicht verstehen. Warum kann man hier nicht die letzten verbleibenden Folgen der Frühjahresstaffel 2013 sowie die anschließende Herbststaffel wiederholen, hier wäre es genau richtig diese nach ca. 3 Jahren nochmals zu senden. Also den Rhythmus von RTL kann ich einfach nicht nachvollziehen!

    Ich kann das alles nicht glauben, es gab sonst immer zwei Sendestaffeln im Jahr und denke das es dieses Jahr nicht anders gewesen wäre. Sollte es wirklich so gewesen sein das es keine Früjahrstaffel geben würde wüssten wir denke ich mal alle schon bescheid. :)

    Ach, wer weiß das schon so genau ... Ich traue RTL sogar zu, irgendeine Ausrede dafür zu erfinden, dass Rene Steinke trotz Tod on Screen ein zweites Mal zurück kommt. Aber @vlada99 Hier hat doch keiner von Fux gesprochen, wie kommst du drauf?

    Gerne, René ist immer willkommen leider wollte er es ja nicht annehmen. :D;)

    Die Figur Tom Kranich ist und bleibt der Hammer schlecht hin, er prägte auch u.a. zu seiner Zeit den Titel der Serie "Autobahnpolizei" für immer unvergessen. ;)