Ich bete derzeit einfach nur dafür, dass sie nicht so einen Schwachsinn machen, wie beim Comeback von André Fux... das hätte man sich spätestens nach der Bergszene mit Semir echt sparen können.
Beiträge von Marco
-
-
Also in der Folge "Der Angriff" gibt es in einer Einstellung kurz einen Bauplan der PAST zu sehen. Aber vorab gesagt gibt es quasi keinen festen Bauplan der Past, mit Ausnahme des grün hinterlegten Bereichs, da andere Räume einfach je nach Bedarf dazugebaut und genutzt werden (Bspw. Arrestzelle, Umkleidekabinen, etc.).
-
Mich würde interessieren, welche Schriftart du für "AUTOBAHNPOLIZEI DÜSSELDORF" genutzt hast, die kommt schon sehr stark ans original ran.
-
Damit hätten wohl die allerwenigsten gerechnet. Wie das Medienmagazin DWDL.de am heutigen Nachmittag mitgeteit hat, wird die kommende Herbststaffel schon die letzte für Hauptdarsteller Vinzenz Kiefer sein. Allem Anschein nach wurde der Vertrag von Vinzenz Kiefer nicht verlängert, da der Sender RTL ab 2016 wieder mehr auf Humor und Leichtigkeit setzen will. Eine Entscheidung, die wir als offizieller Fanclub zutiefst bedauern und als schwer nachvollziehbar empfinden.
Hier geht es zum Artikel von DWDL.de: http://www.dwdl.de/nachrichten/52…enz_kiefer_aus/
-
Letzte Woche Donnerstag flimmerte das "Cobra 11" - Staffelfinale über unsere Bildschirme und viele Fans sind schon darauf gespannt, wie die Story um den zwielichtigen Oberstaatsanwalt Sander, Psychologin Isabel Frings und das Cobra-Team, im Herbst fortgeführt wird.
Fans der Spielereihe zur RTL Actionserie sind ebenfalls gespannt, ob und wie es weiter gehen wird. Seit der Insolvenz des ehemaligen Publishers "dtp entertainment" im Jahr 2012 ist es verdächtig ruhig um die Spiele geworden und der Rückzug des Gütersloher Entwicklerstudios "Synetic" aus der Spieleentwicklung, im April diesen Jahres, lässt nur wenig auf eine Fortsetzung hoffen.
Uns als Fanpage zur Spielereihe interessiert aber was ihr möchtet! Hofft ihr noch auf eine Fortsetzung, einen neuen Teil, der Spielereihe? Und wenn ja: Wie sollte eurer Meinung nach der Nachfolger von "Alarm für Cobra 11 - Undercover" (Release 2012) aussehen?
Um diese Fragen beantworten zu können, haben wir eine Umfrage erstellt, mit der wir eine Antwort auf diese Fragen ermitteln möchten. Deshalb bitten wir jeden einzelnen von euch, sich eine Minute Zeit zu nehmen und die Fragen ehrlich zu beantworten. Vielen Dank für eure Unterstützung!
>>> Zur Umfrage
-
Also das war sie also die Fortsetzung vom ersten Teil, dann fang ich doch mal an...
Den Einstieg in die Folge fand ich richtig stark Jenny völlig zerrissen von ihren Gefühlen, gepaart mit Rückblenden zu Teil 1 und untermalt mit einer einzigartigen Variation des Cobra Themes. Dann stößt Susan Hoecke als neue Psychologin ins Bild und der Zuschauer weiß im ersten Moment nicht so recht wo sich Jenny befindet. Große Emotionen dann von allen auf der Beerdigung von Bonrath, Semirs Rede über Bonrath und ein tolles Kameraspiel (Großaufnahmen der PAST Angehörigen und die totale durch die Sträucher phänomenal). Der Schuss auf Jenny ein kurzer schockierender Moment, aber dann war ja doch alles gut.
Erster Kritikpunkt meinerseits: Verfolgung von Hofer - Semir und Alex sehen und halten es nicht für nötig den tausenden Kollegen Bescheid zu geben, also alleine hinter her mit dem Dienstwagen und dann über die kleine Straße... ähh entschuldigt Autobahn... im Gegenverkehr... Moment hab ich die Auffahrt grade verpasst, als ich geblinzelt hab? Also einmal die FTL lang fahren, Hofer kollidiert mit dem Gegenverkehr, steigt quietsch lebendig aus und läuft weg während Semir und Alex einen Wagen streifen und nen Abflug ins Gebüsch machen... too much meiner Meinung nach.
Dann aufs Revier Hofer ist entkommen und wir bekommen ein klasse Schauspiel der Beteiligten zu sehen. Der Vorfall spaltet die Kollegen und Streit entsteht, dann eine plausible Einführung des neuen Oberstaatsanwalts, Schranke liegt also noch im Krankenhaus... nun springe ich mal ein bisschen ihr habt die Folge ja alle gesehen.
Eine der emotionsstärksten Szenen dieser Staffel bisher war auf jedenfall die Duschszene von Jenny, in der sie innerlich zusammenbricht und Alex sie am Boden findet. Sie ist so verwirrt, dass sie nicht mehr weiß, was sie eigentlich tut und dann ihr Stimmungswechsel im Laufe der Folge. Respekt an dieser Stelle für die schauspielerische Leistung von Katrin Heß!
Die Befreiung von Hofer aus dem Knast durch Alex fand ich etwas an den Haaren herbei gezogen, eine einzige Person die ihn mal eben aus dem Knast holt... naja, hier hätte man vielleicht ne Flucht während einer Vernehmung, Verlegung, oder Ähnlichem machen können. Alex scheint bisher ja auch ohne Konsequenzen davon gekommen zu sein... Auch das Alex ihn ohne Handschellen rumlaufen lässt, beide wussten doch, dass Hofer gefährlich ist und iwas ausheckt.Kommen wir zur falschen Fährte von Hofer mit der Senfbombe im Stadion. Eine spannende Wendung meiner Meinung nach, auch gut inszeniert. Hofer nutzt die Gelegenheit einen Komplizen aus der Welt zu schaffen und versucht den Anschlag selbst durchzuführen. Die "Wir-schmeißen-die-Bombe-in-den-Dienstwagen-und-lassen-ihn-explodieren" - Aktion, war absoluter Schwachsinn. Hier hätte definitiv eine "Roter oder blauer Draht" - Situation deutlich besser gepasst, aber das war zu oversized und schwachsinnig. - Schlechteste Szene der Folge -
Dann sind wir auch schon beim Finale der Folge: Jenny gefesselt in den Händen von Hofer auf der Rheinbrücke, bis zu dem Moment wo Jenny ins Wasser stürzt und Semir hinterherspringt alles gut. Werbepause in diesem Fall auch an der spannendsten Stelle positioniert. Danach ging es mir ein bisschen ungeordnet zu, Alex und Hofer auf einmal nicht mehr auf der Brücke sondern bei iwelchen Kränen die gar nicht zu sehen waren. Jenny lebt zum Glück und Hofer endgültig aus dem Verkehr gezogen, dann zum Schluss eine Hammer Szene von Jenny... "Wer gibt euch das Recht ständig Entscheidungen für mich zu treffen?"
Ich bin gespannt wie es nächste Woche weiter geht. Zum Abschluss noch ein paar kleine Details die mir positiv aufgefallen sind:
- Grabstein von Bonrath (sein Todestag auf den letzten Donnerstag datiert)
- Semir hatte Bonraths Wohnungsschlüssel noch (bekam er während seiner Trennung mit Andrea) -
Hallo Eye,
es ist schon etwas länger her, dass ich "Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat" gespielt habe. Empfehlen würde ich ein Fahrzeug wie den Grandsport Polizei oder falls du keinen Wert auf ein Polizeifahrzeug legst ein Fahrzeug der "Rennwagen" - Reihe. Im regelfall kann man auch immer iwo noch ein bisschen Anlauf holen, wenn man noch ein Stück zurückfährt (nicht zu weit, wegen dem Zeitlimit). Wie du bereits erkannt hast ist es auch wichtig mindestens die eingeblendete Geschwindigkeit zu erreichen (5km/h mehr schaden aber nicht).
Ich hoffe ich konnte dir mit den Tipps helfen, ansonsten melde dich einfach nochmal.
-
@Schatzky: Alarm für Cobra 11 - Vol. 3 lässt sich nur auf 32 Bit Betriebssystemen installieren. Dazu zählen in der Regel alle Betriebssysteme seit Windows Vista nicht mehr. Für Vista und Windows 7 gibt es noch spezielle 32 Bit Varianten der Betriebssysteme, diese sind aber nicht mehr zeitgemäß. Da es leider, trotz vieler Bugs, für diesen Teil der Spielereihe nie ein Patch released wurde, denke ich bleibt nur die Möglichkeit sich einen PC mit Windows XP zu suchen.
-
Vielleicht vergisst RTL bei der Herbststaffel auch die Aussenwerbung mal nicht...
-
Hallo Simon,
super Zusammenfassung, da ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Auch mich hat diese Staffel sehr positiv überrascht. Die Folgen sind wieder spannend, das Team der Autobahnpolizei agiert wieder zusammen und die FTL wurde endlich mal wieder durch echte Autobahn ersetzt. Alex Brandt an der Seite von Semir Gerkhan ist eine gute Mischung. Mir gefallen diese kleinen Einblicke in seine Vergangenheit und die folgenübergreifende Erzählung sehr gut. Da sganze gespickt mit schönen Kameraeinstellungen, passenden Stunts und untermalt von guter Musik, die die Stimmung gut wiedergibt. Dann gibt es noch zwei gebrochene Hauptkommissare, die sich von Beginn bis Ende der Staffel sehr gut entwickeln und auch Vertrauen zueinander finden. Besonders gut fand ich die Erzählung, wie Alex Brandt zu Anfang der Staffel dauernd auf eigene Faust agiert und in der vorletzten Folge dann das gesamte team um Hilfe bittet, ganz groß! Dann die Story um Semir und Andrea, die ja immer noch nicht zu Ende erzählt wurde. Die Quoten zu Lackschäden kann ich mir immer noch nicht erklären, da muss ein Messfehler vorliegen oder so. Der Reihenfolge der Folgen von Simon schließe ich mich absolut an!
Nach dem Cliffhanger zum Abschluss der heutigen Staffel freue ich mich auf die kommende Herbststaffel! Bitte genauso weiter machen und vielleicht kann man sich ja auch noch etwas verbessern, Luft nach oben ist ja bekanntlich immer
Aber ehrlich: Eine 180 Grad Wende in so kurzer Zeit hätte ich der Serie nicht zugetraut.
-
Im Gegensatz zur letzen Woche freue mich doch diesmal sehr über diese Quoten... auch wenn ich mir den tiefen Wert der vergangenen Woche immer noch nicht erklären kann...
Aber mal unter uns:
Ich habe für diese Staffel bisher noch kein einziges Plakat in der Stadt gesehn... selbst beim RTL Sitz hängt keins. Also sollten die Quoten nicht den Erwartungen von RTL entsprechen, dann sollten sie ihre Aussenwerbung mal überdenken. Ich finde das es ein absolutes "No-Go" ist bei einem neuem Partner absolut garkeine Aussenwerbung zu platzieren... Als Tom Beck kam wurde eindeutig viel mehr Aussenwerbung geschaltet. -
Ich kann mich Simon's Worten nur anschließen. Mir ist das Logikloch mit dem Autobahnrastplatz erst jetzt beim Lesen aufgefallen
Hervorheben möchte ich noch, dass die originale Autobahn auch heute wieder ein richtiges Cobra Feeling hervorgerufen hat... das ist halt immer noch ein ganz anderes Flair, als die FTL. Auch wenn die Actionsequenz dort nicht die spektakulärste war, aber es war gut inszeniert und schön anzusehn. Was mir nicht so ganz gefallen hat, war die frühere Story von Semir, grade bei den Erzählungen von Tannert und seinem Kollegen wird er dargestellt, als wäre er in Köln aufgewachsen. Aber wie wir alle wissen ist Semir in Berlin aufgewachsen und hat auch dort seine Karriere gestartet, deshalb kan ner schlecht mit 15 Jahren seine Clique in Köln gehabt haben... nun gut, hätte man vielleicht iwie anders erzählen können. Beispielsweise das Tannert und sein Kollege ihn kennengelernt haben, als er von der AP Berlin nach Köln kam oder so.
9,5/10 Punkten
-
So nachdem ich die Folge leider letzten Donnerstag leider nicht schauen konnte, habe ich sie grade endlich bei RTLnow in gewohnt schlechter Qualität nachgeschaut (warum zeigen die ganzen Video-on-demand Dienste der TV Sender eigentlich ihre Sendungen immer noch in schlechter Qualität... schrecklich...) Aber nun zur Folgenkriik:
Wunderlack hin oder her... vom Hocker gehauen hat mich die Folge diesmal leider nicht. Die Lackstory fand ich schon wieder zu unreal, dafür fand ich die Figur Leonie umso interessanter. Ich finde man hat sich hier viel Gedanken um ihre Geschichte gemacht und so konnte der Figur glaubhaftigkeit und Tiefe verliehen werden. Das brave Mädchen, was nicht das nötige Kleingeld zum Studieren hat und deshalb in zwielichtige Geschäfte einsteigt passte gut, auch der Zusammenhang mit ihrem Verlobten und ihrem Stalker Bohrmann. Schön fand ich, dass mal wieder echte Autobahn zu sehen war in der Serie, das hat über die Jahre doch echt gefehlt. Auch das Semir und Alex sich bei der Überwachung durch Bohrmann austricksen lassen haben war ok, sie müssen ja nicht immer die unfehlbaren Superhelden sein. Die Kameraarbeit hat mir noch gut gefallen, viele Details und Großaufnahmen, besonders die Einsatzfahrten in der Nacht gefallen mir diese Staffel besonders gut. Auch die schauspielerische Leistungen der Darsteller war sehr überzeugend, dazu noch ein ordentlicher Soundtrack.
Was mich noch verwundert hat ist, warum Alex mit einem mobilen Funkgerät im Dienstwagen sitzt bei der Überwachung, obwohl der doch ein Funkgerät integriert hat, welches Semir kurz darauf zur Koordination mit der Zentrale nutzt.
Alles in allem eine solide Cobra 11 Folge, auch wenn sie jetzt nicht der Actionkracher der Staffel war, aber dass muss ja auch nicht immer sein. Was mich etwas irritiert sind die Quoten vom letzten Donnerstag, die haben mich doch sehr negativ überrascht. Vielleicht liegt es daran, dass derzeit viele im Osterurlaub sind...
-
Ich denke bei Staffel 1 wurde noch wirklich in Dreilinden gedreht. Man sieht dort häufig durch die Fenster den Rastplatz, wo Streifenwagen fahren,etc. Auch von der Architektur passt es zum Gebäude und wenn ich mich recht erinnere kann man durch die Eingangstür auch manchmal einen Blick nach draussen erhaschen.
-
Zitat
Es ist leider kein verspäteter Aprilscherz. Andreas Leicht, einer der Gründer der Synetic GmbH & Co. KG gab im offiziellen Forum der Firma bekannt, dass sich das Entwicklerstudio ab sofort aus der Spielebranche zurückziehen wird. Die Spieleschmiede möchte ihre Arbeit fortan nur noch industriellen Anwendungen widmen, zu den Beweggründen hält man sich in dem Statement allerdings bedeckt. Wir vermuten jedoch, dass dies mit der langen Suche nach neuen Publishern und Projekten im Bereich Gaming zusammenhängt. Aufgrund des Branchenwechsels wurde auch die Website des Entwicklerstudios abgeschaltet und das Forum soll Ende des Jahres ebenfalls folgen.
[...]
Aufgrund dieser Entwicklung ist es für uns bisher leider nicht nachvollziehbar, ob und wann ein weiterer „Alarm für Cobra 11“ – Titel erscheinen wird. Aber die Chancen für einen weiteren Teil sind nun geringer, als jemals zuvor. Es gibt derzeit scheinbar keinen Publisher, der an einer Fortsetzung der Spielereihe interessiert ist und ein passendes Entwicklerstudio müsste nun auch erst wieder gefunden werden. Wie der Privatsender RTL zu einer Fortsetzung der Spielereihe steht, ist bisher ebenfalls nicht bekannt. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als abzuwarten und auf eine Fortsetzung zu hoffen. Wir drücken die Daumen!
Quelle: http://cobra11games.com/news.php?readmore=420
Das Entwicklerstudio Synetic war unter anderem für die Umsetzung folgender "Alarm für Cobra 11" - Teile verantwortlich:
- Alarm für Cobra 11 - Nitro
- Alarm für Cobra 11 - Crash Time
- Alarm für Cobra 11 - Burning Wheels
- Alarm für Cobra 11 - Highway Nights
- Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat
- Alarm für Cobra 11 - Undercover -
Also auf mich wirkt das Intro lieblos zusammengeschnitten... so, als wenn es in letzter Minute vor Abgabe noch fertig gemacht werden musste. Dieses Geröchel am Schluss der Beiden ging mir heute schon ziemlich auf den Keks, da war das einschlagen besser. Schön finde ich die GoPro Aufnahmen, die verbaut wurden, obwohl mir da der Bezug zur Autoaction iwie ein bisschen fehlt. Ben's E500 da zu verbraten geht natürlich garnicht. Bitte für die nächste Stafel das Ding nochmal ab zur Überarbeitung n den Schnitt und noch 1-2 Szenen neu drehen. Da Rennen durch die Pfützen bei der Fabrik ist mal was anderes.
-
Hallo liebe Fans,
leider muss ich als Betreiber der Seite "cobra11games.com" eure Euphorie an dieser Stelle etwas bremsen. Die geteilte News ist leider nur ein böser Aprilscherz und ist von uns frei erfunden. Ich denke einige von euch werden jetzt bestimmt traurig oder sauer sein, aber das kann ich gut verstehen. Uns war nicht bewusst, welche Ausmaße dieser Aprilscherz annehmen würde. Aber die starke Resonanz zeigt auf jedenfall, dass noch Interesse an einem weiteren Teil der Spielereihe besteht. Der Meinung sind wir ebenfalls und haben auch einige Verbesserungsvorschläge im Gepäck. Das Problem dabei ist aktuell der fehlende Publisher, der das Projekt finanziell unterstützt, sowie ein passendes Entwicklerstudio.
Viele Grüße aus Hürth,
Marco Müller -
@Montche bei "Alarm für Cobra 11" - Das Syndikat liegt in der Regel auch ein Handbuch bei, wo alles drin beschrieben ist. Solltest du die "Niceprice Edition" oder ähnliches haben, so kannst du dir das Handbuch auf der Fanpage "Cobra 11 Games" downloaden (=> Link zum Handbuch). Außerdem gibt es zu Beginn des Spiels eine Tutorialmission, bzw. ein Einsatztraining, bei dem der Umgang mit der Dienstwaffe, Ausbremsen, etc. Schritt für Schritt erläutert wird. Ich weiß nicht, ob du diese Mission bisher gespielt hast. Nur für den Fall der Fälle, dass noch weitere Fragen auftreten sollten
-
Hallo Cobra 13,
als Betreiber der Website "Cobra 11 Games" möchte ich mich hier nun kurz mal zu deiner Vermutung mit dem Gewinnspiel äußern. Also unser Gewinnspiel ist rein fiktional, sprich es besteht kein Zusammenhang mit kommenden Staffeln und falls doch, so war dies in keinster Weise beabsichtigt. Wie du darauf kommst, dass dies ein Hinweis darauf ist, dass Semir nach Mallorca fährt, ist mir ein Rätsel. Semir war doch erst in der aktuellen Staffel zumindestens am Strand. Leider muss ich dich enttäuschen, unsere Story mit dem USB Stick ist frei erfunden, lediglich der Einstiegspunkt mit dem USB Stick von André hat Bezug zur aktuellen Staffel, da wir das Gewinnspiel etwas interessanter gestalten wollten, als die 0815 Gewinnspielfrage. Also jeder, der sich ein Bild von unserem Gewinnspiel machen, bzw. sogar teilnehmen möchte ist herzlich dazu eingeladen! Es gibt insgesamt drei große "Alarm für Cobra 11" - Fanpakete im Wert von ca. 50,- EUR zu gewinnen.
-
Puh... spannende und schön anzuschauende Folge, muss mir das erstmal Revue passieren lassen... Aber nachdem ich mich nun schon seit zwei Wochen auf die heutige Folge gefreut habe, muss ich sagen, dass ich echt nicht enttäuscht worden bin und das sich das Warten gelohnt hat. Am Anfang die Paartherapie, war wie Simon schon erwähnte etwas merkwürdig, aber der Kerl ist verzweifelt, da weiß man nicht so richtig, wie sich die Gefühle verhalten und so. Die Story war gut geschrieben und ich habe mich an einigen Stellen dabei erwischt, wie ich richtig am mitfiebern war, beispielsweise wo Hanna (Paula) sich ins Versteck des Mörders wagte und dabei beinahe erwischt worden wäre. Allgemein hatte sie in der Folge einige brenzlige Situation, wo es für sie richtig kanpp wurde und dann die Szene mit ihrem Dad im Park, sehr emotional. Auch wie weit ihr Vater für sie gegangen war, fand ich gut gemacht. Er bricht mit einem Trick, den man ihm als Doktor auch zutraut gekonnt aus dem Gefängnis aus, um seine Tochter zu schützen. Wobei ich mich jetzt nicht erinnere, dass sein Ausbruch in der PAST/ den Helden gemeldet wurde?! Die Action war auch gut, wie der Mörder mit dem Geländewagen den Wagen mit Hanna rammt um sie dabei ernsthaft zu verletzen, wobei sie in letzter Sekunde von Semir gerettet wird. Und auch der Stunt mit dem bösen Doktor und dem Rettungswagen war ziemlich unerwartet.
Dem Kritikpunkt mit der Autobahn von Simon möchte ich hier nochmal aufgreifen, ich meine die Szene mit Hanna als Anhalterin hätte man ja auch auf einem Autobahn Rastplatz spielen lassen können, dann wäre wieder ein Bezug da gewesen... aber finde ich jetzt nicht soooo tragisch. Mich hat die heutige Folge sehr überzeugt, sei es das Schauspiel von Paula und Hendrik, die Action, die Spannung, die Musik oder was auch immer, es hat alles gepasst. Die Folge heute war top und ist auf jedenfall unter den Top 3 der Staffel, wenn nicht sogar Top 1, aber es kommen ja noch ein paar...